Challenge „Ferien für den Rasenmäher“ – weniger mähen, mehr Natur!

Habt ihr Lust, euren Gärten eine kleine Auszeit zu gönnen und gleichzeitig der Natur etwas Gutes zu tun? Dann schickt euren Rasenmäher im Mai 2025 in den Urlaub und werdet Teil unserer Aktion „Ferien für den Rasenmäher“!


Was müsst ihr tun?
Eigentlich gar nichts! Einfach den Rasenmäher im gesamten Mai 2025 in den Urlaub schicken, die Füße hochlegen und genießen, wie euer Garten zur blühenden Oase wird. Und das Beste? Ihr könnt dabei sogar etwas gewinnen!


Warum das Ganze?
Weil Bienen, Schmetterlinge & Co. dringend mehr wilde Ecken brauchen! Jeder nicht gemähte Quadratmeter hilft, wertvolle Lebensräume für zu schaffen. Du trägst damit zur Artenvielfalt bei und hast selbst zusätzliche Zeit für Anderes – zum Beispiel für einen Ausflug in die Natur oder Zeit mit deinen Liebsten.


Wer kann mitmachen?
Egal ob Gartenbesitzer, Unternehmen oder Gemeinde – Hauptsache, ihr habt eine Wiese und den Mut, sie einfach mal wachsen zu lassen.


Wie seid ihr dabei?
Alle Infos zur Challenge und zur Anmeldung findet ihr hier:
GE_NOW – Projekte – Regionalentwicklung Vorarlberg
Schon überzeugt? – Hier geht es direkt zur Anmeldung:
Ferien für den Rasenmäher 2025.

Lasst uns gemeinsam das Brandnertal noch blühender und lebendiger machen – für die Bienchen, die Blümchen und natürlich für uns alle! 🌸💛


Bleibt auf dem Laufenden! Folgt uns auf Facebook und Instagram für Updates, Tipps und die schönsten blühenden Wiesen aus unserer Region.


von Alexander Matt 8. Oktober 2025
von Alexander Matt 1. Oktober 2025
Wir sind ein kleines, familiäres Kinderhaus in wunderschöner Umgebung in Bürserberg. Wir vereinen in großzügigen Räumlichkeiten eine Kleinkindbetreuung (2- und 3-Jährige), eine Kindergartengruppe (4-6-Jährige) und eine Schülerbetreuung (6-10-Jährige) unter einem Dach. Wir stellen ab sofort oder nach Vereinbarung ein: Pädagogische Fachkraft/Pädagogin 80 -100 % als Gruppenleitung für Kleinkindbetreuung/optional Kindergarten Wir erwarten: - Eine abgeschlossene Ausbildung zur Elementarpädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation - Die Bereitschaft, in den Schulferien und an einzelnen Nachmittagen zu arbeiten - Freude an der Gestaltung vielfältiger Begegnungsangebote - Fähigkeit, sich empathisch Kindern aller Altersstufen von 2 – 10 Jahren zuzuwenden - Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten: - Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, flexiblen und kompetenten Team - Kleine Gruppen mit gutem Personalschlüssel - Flexibilität bei der Dienstplangestaltung - Vielfältiges Materialangebot und großzügige Räumlichkeiten - Eine Gemeinde, die zu 100% hinter uns steht - Entlohnung nach dem aktuellen KV der Gemeindebediensteten - Freitagnachmittag frei Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung! Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens Donnerstag, 31. Oktober 2025 an das Gemeindeamt Bürserberg, z.H. Frau Jana Vollstuber, Boden 1, 6707 Bürserberg, oder an assistenz@buerserberg.at
Weitere Beiträge